Donnerstag, März 27

Artikel

Die Woche: Dark Stores und Kinoketten-Gerüchte bei Amazon
Die Woche, Titelseite

Die Woche: Dark Stores und Kinoketten-Gerüchte bei Amazon

Die Woche im E-Commerce liefert ab sofort einmal wöchentlich handselektierte Hintergrundartikel mit wertvollen Inhalten, gelegentlich auch aus meiner eigenen Feder. Mit Absicht habe ich mich gegen News entschieden, denn die gibt es mittlerweile aus vielen Quellen. Dann liefere ich meinen Lesern lieber vier bis fünf ausgewählte Stücke die entweder einen Erkenntnisgewinn oder Hintergrundwissen versprechen. Ihr könnt Die Woche auch als Newsletter abonnieren. (Falls nicht schon geschehen). Unter efuchs.net gibt es außerdem zukünftig immer wieder exklusiv Analysen, Kommentare und Hintergründe zum digitalen Handel. Zusätzlich sind hier alle meine aktuellen Artikel bei t3n schnell und bequem zu finden. Wieso Amazon eine Kinokette kaufen könnte Es klingt zuerst abstrus, was will Amaz...
t3n Artikel

Lidls Muttergesellschaft startet Konkurrenz zu Amazon AWS

Die Schwarz-Gruppe will ihren hauseigenen IT-Dienstleister als europaweiten Cloud-Anbieter positionieren. Der Konzern hat sich seit 2018 darauf vorbereitet. Die Schwarz Gruppe hat laut dem Handelsblatt damit begonnen aktiv um Kunden für ihre neue Cloud-Lösung Stackit zu werben. Die hauseigene Schwarz-IT-Gesellschaft bereitet sich mindestens seit 2018 darauf vor, eigene IT-Lösungen auch für andere Handelsunternehmen verfügbar zu […] Zum t3n Artikel
Maskenpflicht ist nicht für Umsatzverlust des Einzelhandels verantwortlich
Kommentare, Titelseite

Maskenpflicht ist nicht für Umsatzverlust des Einzelhandels verantwortlich

Ist die Maskenpflicht für den Umsatzverlust des Einzelhandels verantwortlich? (Foto: Depositphotos) Hygienemaßnahmen wie die Maskenpflicht werden immer öfter als Grund für die massiven Umsatzverluste im Einzelhandel und in der Gastronomie genannt. Die Stuttgarter Zeitung schlägt in dieselbe Kerbe und behauptet der Einzelhandel dränge auf Abschaffung der Maskenpflicht. Diese gesammelten Tendenzen sind eine komplett falsche Entwicklung, die den Handel endgültig an den Abgrund bringen kann. Maskenpflicht und Hygienemaßnahmen verändern das Einkaufsverhalten Die Stuttgarter Zeitung berichtet dass der Handelsverband Baden-Württemberg auf eine „Abschaffung der Maskenpflicht dränge“. Das ist so zwar nicht korrekt, denn auf Anfrage teilt mir der Pressesprecher des HBW mit, der Handelsverb...
Meine „E-Commerce-Bibel“ bei t3n
Titelseite

Meine „E-Commerce-Bibel“ bei t3n

In diesem digitalen Guide erklären ich auf 167 Seiten, was es zu beachten gilt, wenn du deinen Onlinehandel starten willst. Der Guide richtet sich besonders an den Einzelhandel in der Coronakrise, ist aber für E-Commerce-Einsteiger sehr gut geeignet. Neben grundlegenden Tipps rund um E-Commerce beantwortet der Guide alle relevanten und wichtigen Fragen zu Themen wie Infrastruktur, Kommunikation, Logistik und Recht. Dazu zeige ich dir lohnenswerte Marktplätze und erkläre mit welchen Shopsystemen du unbedingt arbeiten solltest.  Das erwartet dich: Tipps zum Einstieg in den E-CommerceÜbersichten unterschiedlicher ShopsystemeDigitale Lösungen für verschiedene BranchenRatgeber für erfolgreiche KundenkommunikationChecklisten für die wichtigsten Punkte, die du erledigen musstA...
50 Jahre Internet: Wir sind dekadent!
E-Fuchs-Kolumne

50 Jahre Internet: Wir sind dekadent!

Unsere Nutzung des Internets und moderner Technologie wird immer dekadenter und wir verschwenden Ressourcen. Wieso und wie sich jetzt etwas ändern muss. https://t3n.de/news/50-jahre-internet-dekadent-1213099/
Vorträge

Die Ökosystem-Ökonomie: Vortrag beim Softengine Strategiemeeting am 16. Juni 2016

Ökosysteme sind die Zukunft des E-Commerce, Hersteller, Marken und Händler müssen entweder selbst Ökosysteme bilden oder lernen diese intelligent zu nutzen – statt sich benutzen zu lassen. Zusatzmaterial zum Vortrag. Die Ökosystem-Ökonomie: Die Zukunft des E-Commerce Ökosysteme sind die unausweichliche Zukunft des E-Commerce, so meine These, die ich bei einem Vortrag während des Strategiemeetings des ERP-HErstellers softENGINE den Teilnehmen vorgestellt habe. Im Wesentlichen geht es darum das Marken, Hersteller und Händler in Zukunft entweder  Ökosysteme bilden müssen – oder lernen Ökosysteme intelligent zu nutzen, statt von diesen Systemen benutzt zu werden. Die Folie zum Vortrag sowie meine Artikel, die einen Hintergrund zu den jeweiligen Themen in dem Vortrag...
Marktplatz Allegro startet weltweite Kooperation mit führenden Wellnessanbietern [Glosse]
Kommentare

Marktplatz Allegro startet weltweite Kooperation mit führenden Wellnessanbietern [Glosse]

Der polnische Marktführer ist vor kurzem mit einem ambitionierten deutschen Ableger gestartet, der bereits große mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Auch ich habe kommentiert. Anscheinend hat sich das Projekt als heißer Erfolg erwiesen, denn jetzt will Allegro noch vor der Übernahme weltweit starten. Mehr als 200 lokale Marktplätze sollen weltweit ausgerollt werden. Das Zugpferd sollen dabei Kooperationen mit Wellnessanbietern darstellen. Allegro startet weltweit: Enormer Wertzuwachs durch nachhaltige Konzepte Der ambitionierte Plan von Allegro soll den Marktplatzanbieter, der gerade vor einem Verkauf steht, innerhalb weniger Tage an die Weltspitze der Marktplatzlandschaft katapultieren. „Wir werden in mehr Ländern als Amazon aktiv sein, selbst in N...