Donnerstag, März 27

Titelseite

Social-Media-Workflows mit Claude Projects und Artifacts
LAIer 8|9, Titelseite

Social-Media-Workflows mit Claude Projects und Artifacts

Produktivitätsgewinne lassen sich mit KI schnell erzielen, wenn Nutzer:innen konsequent kleine Alltagsaufgaben in KI-Workflows umwandeln. In diesem Praxisbeispiel zeige ich, wie mit der Hilfe von Claude kleine UIs zur Abwicklung eines Social-Media-Workflows erstellt werden können. Im Rahmen meines Newsletters Techonomics habe ich bei W&V über die Äußerungen von Microsoft CEO Satya Nadella geschrieben, der nicht zu Unrecht die eigentliche Herausforderung bei künstlicher Intelligenz nicht in der Entwicklung einer superintelligenten KI, sondern in der Steigerung der Produktivität in den Unternehmen sieht. In meinem W&V-Artikel beschreibe ich einen einfachen Weg, wie das Unternehmen gelingen kann: Mitarbeiter identifizieren konkrete Anwendungsfälle aus ihrem Arbeitsalltag u...
PSG Equity investiert in E-Commerce-Pionier PlentyONE
Titelseite

PSG Equity investiert in E-Commerce-Pionier PlentyONE

Die plentysystems AG, Anbieter der E-Commerce-ERP-Plattform PlentyONE, gewinnt mit PSG Equity einen strategischen Partner für weiteres Wachstum. Das Investment soll vor allem die Marktposition in der DACH-Region stärken und internationale Expansionspläne vorantreiben. (mehr …)
5 Praxistipps für mehr operative Exzellenz: mehr Ertrag, weniger Kosten (2)
Titelseite

5 Praxistipps für mehr operative Exzellenz: mehr Ertrag, weniger Kosten (2)

Wenn Onlinehändler*innen ruhige Zeiten dazu nutzen, ihre Betriebsabläufe zu optimieren, können Sie so mehr Ertrag erwirtschaften und Koste sparen. Nach unserer Einführung in das Thema „Operative Exzellenz im E-Commerce“„ zeigt Teil 2 unserer Serie hilfreiche Praxisansätze auf. Wenn Onlinehändler*innen ruhige Zeiten dazu nutzen, ihre Betriebsabläufe zu optimieren, können Sie so mehr Ertrag erwirtschaften und Kosten sparen. Praxistipps zur operativen Exzellenz im E-Commerce. (Grafik: Depositphotos) Operative Exzellenz ist gleichermaßen eine dauerhaft anzuwendende Strategie, wie ein Ziel, das aufgrund der stetigen Veränderung des Tagesgeschäfts nur temporär erreicht wird. Die Grundlagen dafür bildet ein datengetriebenes Geschäftsmodell und ein hoher Automatisierungsgrad. Eine detaillie...
Operative Exzellenz, die Rettung aus der E-Commerce-Talsohle (1)
Titelseite

Operative Exzellenz, die Rettung aus der E-Commerce-Talsohle (1)

Operative Exzellenz, die Rettung aus der E-Commerce-Talsohle (Grafik: Depositphotos) Nach dem Corona-Aufwind folgt die Corona-Talsohle. Umsätze sinken, Investoren kramen scheinbar in Vergessenheit geratene BWL-Grundsätze heraus. Gnadenloses Wachstum auf Kosten der Rentabilität ist auf einmal out und Erträge sind in. Aber wie kommt man an mehr Erträge bei weniger Umsatz um die Talsohle wieder zu verlassen? Teil 1 unserer Serie zur operativen Exzellenz. Teil 2 unserer Serie zeigt hilfreiche Praxisansätze auf: 5 Praxistipps für mehr operative Exzellenz: mehr Ertrag, weniger Kosten. Die Meldung dass Amazon seine Logistikzentren untervermietet, weil der Platz mangels Inventar gerade nicht benötigt wird, hat in der wachstumsverwöhnten E-Commerce-Welt für Erschütterungen gesorgt. Bei ma...
Zukunft von plentySHOP: E-Fuchs live beim Onlinehändlerkongress [In eigener Sache]
Titelseite

Zukunft von plentySHOP: E-Fuchs live beim Onlinehändlerkongress [In eigener Sache]

Das Kongress-Palais in Kassel – Veranstaltungsort des plentymarkets Online-Händler-Kongresses 2020 Verpasst nicht das unterhaltsamste Digitalevent des Jahres (und mich). In diesem Jahr findet das plentymarkets Hausevent, der Onlinehändlerkongress (#ohk2020) zum ersten Mal als hybrides Event statt. Wer sehen möchte, wie plentymarkets eine spannende und authentische Mischung aus Offline- und Online-Event gelungen ist, sollte heute Abend um 20.15 Uhr einschalten. Die Tickets sind gebührenfrei! Erste Einblicke in meine Vision für die Zukunft von plentySHOP gibts morgen in meinem Vortrag. plentymarkets Online-Händler-Kongress 2020: Gebührenfreie Tickets Der Besuch des Event ist gebührenfrei gegen Registrierung online möglich. Heute Abend wird live zur besten Sendezeit die Keynote g...
Marktanteile der Shopsysteme in Deutschland
Titelseite

Marktanteile der Shopsysteme in Deutschland

Welche Shopsysteme werden in Deutschland am meisten genutzt? Die Marktanteile der wichtigsten Systeme in der Übersicht. (Grafik: Depositphotos) Shopware und Magento führen den Markt in Deutschland an, weltweit Magento und Woocommerce. Aktuelle Auswertungen der Marktanteile von Shopsystemen in der Übersicht. WEiterlesen
Die Woche: Starbucks Transformation, Facebook Shops und Schattenseiten des Onlinehandels
Die Woche, Titelseite

Die Woche: Starbucks Transformation, Facebook Shops und Schattenseiten des Onlinehandels

Die Woche im E-Commerce liefert ab sofort einmal wöchentlich handselektierte Hintergrundartikel mit wertvollen Inhalten. Auch aus meiner eigenen Feder. Mit Absicht habe ich mich gegen News entschieden, denn die gibt es mittlerweile aus vielen Quellen. Deshalb liefere ich meinen Lesern lieber vier bis fünf ausgewählte Stücke die entweder einen Erkenntnisgewinn oder Hintergrundwissen versprechen. Ihr könnt Die Woche auch als Newsletter abonnieren. (Falls nicht schon geschehen). Unter efuchs.net gibt es außerdem zukünftig immer wieder exklusiv Analysen, Kommentare und Hintergründe zum digitalen Handel. Zusätzlich sind hier alle meine aktuellen Artikel bei t3n schnell und bequem zu finden. Was Facebook mit „Shops“ bezweckt – und warum es vielversprechend ist Nach Facebooks sogena...